Immobilienbewerter
Wie der Name schon andeutet, stellt der/die Immobilienbewerter/in die Werte von Immobilien fest. Hierzu zählen bebaute und unbebaute Grundstücke. Die Gutachten beziehen sich auf den Verkehrswert, den Marktwert, den Beleihungswert sowie die Miete. Außerdem gibt es sogenannte Schiedsgutachten. Für eine Karriere in diesem Sektor der Immobilienwirtschaft ist es wichtig, stets neutral, ausgeglichen und gewissenhaft zu agieren –analytischen Fähigkeiten kommen hier besonders zum Tragen.
Bei der Analyse von Objekten dreht sich alles um technische, rechtliche und kaufmännische Aspekte. Die Prüfung von Unterlagen der jeweiligen Objekte gehört daher ebenso zum Arbeitsalltag wie die Objektbesichtigungen selbst. Die Analyse und das Verständnis von relevanten Marktdatenspielt in diesem Beruf eine besonders wichtige Rolle.